RESCHEK
Diese Nachricht (auszugsweise) von Marlis Kugland von der Hundehilfe Ukraine, die mich heute Morgen (08.05.2010) erreichte, hat mir mein Wochenende gerettet:
"Eine schöne Nachricht für deine Seite:
Gestern (07.05.2010) wurde Reschek von seinem neuen Frauchen abgeholt. Er ist jetzt ein waschechter Tiroler!
Die Dame ist so etwas von verliebt in Reschek, wir konnten es nicht glauben. Sie ist mit einem Bekannten den ganzen Weg von Tirol bis Reitwein gefahren, um den kleinen Mann abzuholen. Gestern Abend hat sie mich dann angerufen, dass Reschek schon über die Wiese gefitscht ist, so nach seiner Art. Er ist quietschfidel."

Dabei waren die Aussichten für RESCHEK alles andere als gut, dass er ein Kuschelkörbchen finde ...
Man hat der Reschek ( Reizkers ) am 22. Dezember abends in Chmelnitzky auf der Straße gefunden. Er wurde von einem Auto überfahren. Ein Bursche hat den Hund in eine Tierklinik gebracht, wo er geröntgt wurde. Die Ärzte haben gesagt, dass die Chancen darauf, dass er aufstehen wird, nicht groß seien. Ins Tierheim konnte man ihn deshalb nicht bringen. Eine Helferin hat Reschek zu sich in die Wohnung genommen. Der Hund war bettlägerig, brauchte Windeln. Er wurde behandelt, bekam:
Aktawigin, Proserin, Pirazetam, Vitaminen B1, B6, B12.
Nach Silvester wechselte der Hund in eine andere Helfer-Pflegestelle. Seit dieser Zeit lief der Hund mit den Vorderpfoten, die Hinterbeine hielt er seitlich. Er hatte Gefühl in den Hinterpfoten, aber das Becken war ohne Gefühl und die Rute hing leblos.
Dann hat man die Medikamente gewechselt:
Cerebralisin, Ksentinola Nikotinat.
Danach hat die erste Pflegestelle den Hund wieder aufgenommen. Jetzt ist er in einem Kindergarten, da das Kindergartengebäude im Moment nicht benutzt wird. Aber dort ist es für Reschek warm, gemütlich und sicher. Für jeden Tag bezahlen die Helfer für ihn 30 Grewna (ca. 3 €).
Das ist viel Geld für die Helfer, aber sie haben Spender, die ihnen helfen, oder sie bezahlen es selber. Seit einigen Wochen machen die Helfer jeden Tag Gymnastik, Massage , fahren ihn in die Tierklinik (mit dem Taxi, - auch sehr teuer). Alle Mitarbeiter der Klinik mögen Reschek sehr! Er hat sogar einen Abdruck von einem Halsband, aber keiner sucht ihn, obwohl die Helfer eine Annonce in die Zeitung gesetzt haben. Sie haben etwas für sein Training: unter dem Bauch legen sie einen Handtuch, so heben sie ihn leicht hoch und er versucht so von alleine zu laufen. Die Chancen für ihn stehen sehr gut, nach Meinung der Helfer könnte er vielleicht bald wieder laufen.
Für 10 Minuten täglich tragen sie ihn auch nach draußen, an die frische Luft. Reschek ist sogar trotz seiner Probleme sehr aktiv, verspielt, er ist ungefähr 1 Jahr alt, ca. 10 Kilo schwer und mittelgroß.
Reschek wird im April mit Uta nach Deutschland reisen! Wir suchen einen lieben Platz für diesen tapferen Notfallhund! Er hat es wirklich verdient! Auch eine Ausreisepatenschaft wäre eine riesen Hilfe!
Bei ernsthaftem Interesse wenden Sie sich bitte an Marlis Kugland unter: sterm.c@gmx.de
